Modernes CAD für Bildungseinrichtungen
Onshape ist das einzige CAD System, das vollkommen über das Internet bereitgestellt wird. Daraus ergeben sich zahlreiche Vorteile, die nicht nur für die Industrie verlockend sind, sondern auch Bildungseinrichtungen großen Mehrwert bringen.
- Es wird keine Installation benötigt: Das System kann auf Computern, Tablets und mobilen Geräte über den Browser aufgerufen werden.
- Als Online CAD System ermöglicht Onshape das Lernen und Unterrichten aus der Ferne und digitale Bildung.
- Lehrende können direkt in der Anwendung Aufgaben verteilen, Arbeiten überprüfen und direkt Feedback geben.
- Onshape wurde für virtuelle Teams entwickelt und ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit – eine Arbeitsweise, die in der Software-Entwicklung seit Jahren Standard ist.
Im Kern sind Studierende somit nicht mehr auf CAD-Labore mit leistungsfähigen Workstations angewiesen. Dies ermöglicht es, Unterricht und Projektarbeiten ohne Präsenzveranstaltungen durchzuführen.
Der Auftrag von Lehrkräften besteht trotz der Corona Beschränkungen weiter: Studierende sollen die Grundlagen der Produktentwicklung und des CAD vermittelt bekommen. Diesen Lehrauftrag zu erfüllen, ist schwerer denn je. Da Onshape an der Stelle Abhilfe schaffen kann, wird das Education Enterprise Paket bis zum 31.08.2021 kostenlos bereitgestellt. Damit haben Bildungseinrichtungen neben der ohnehin kostenlosen Standardversion nun auch kostenlosen Zugang zum umfassendsten Leistungspaket von Onshape.
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass alle wichtigen CAD-Systemdateien, einschließlich PTC Creo, SolidWorks, Autodesk Inventor und andere direkt in Onshape importiert werden können.
Onshape Education Standard
Das kostenlose Standardpaket von Onshape richtet sich in erster Linie an Studierende und Lehrkräfte, die alleine an Projekten arbeiten. Während des Wintersemesters 2020 hat sich die Anmeldezahl und Nutzungsdauer von Onshape Education Standard um 300% erhöht.
Das Paket beinhaltet alle CAD-Funktionen von Onshape, sowie rudimentäres Datenmanagement. Auch sämtliche Vorteile aus der Bereitstellung über das Internet sind verfügbar, wie z.B. kein Herunterladen und Installieren – Sie sind in 2 Minuten arbeitsfähig.
Um den Einstieg in Onshape zu erleichtern, empfehlen wir die kostenlosen Online Tutorials wie Einführung in CAD und ebenso den Onshape Grundlagen Kurs aus dem Onshape Learning Center.
Onshape Education Enterprise
Da in Vorlesungen und Projektarbeiten mit mehreren Studierenden gleichzeitig gearbeitet wird und der administrative Aufwand dennoch so gering wie möglich sein soll, hat Onshape eigens das Education Enterprise Paket entwickelt. Funktionsmäßig beinhaltet es alle Features, die auch im umfänglichsten Paket für die Industrie enthalten sind.
- Robustes CAD
- Integriertes PDM
- Zusammenarbeit in Echtzeit
- Freigabe-Management
- Umfangreiche Analysen
- U.v.m.
Erweitert wurde das Paket mit Funktionen, die es erlauben mehrere Benutzer auf einmal in das CAD System zu holen, eine eigene Domäne für erhöhte Sicherheit und vieles mehr. Nachstehend sind die speziellen Funktionen aufgeführt.
Die Arbeit im modernen CAD System soll für Lehrkräfte so einfach wie möglich gestaltet werden.

Aufgrund der Corona Beschränkungen ist auch dieses Paket kostenlos verfügbar. Für Anmeldungen bis zum 31.08.2021 fallen keine Kosten an, und das System kann für 1 Jahr genutzt werden. Im Anschluss besteht keine Kaufverpflichtung.
Falls Sie Inspiration und Beispiele benötigen, wie Onshape bereits in der Lehre eingesetzt wird, dann gibt’s es bereits zahlreiche Beispiele:
- Wettbewerb „Robots to the rescue“: Zum Beispiel
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier. - Erstellung einer Kabine für ein U-Boot: Zum Beispiel
- Konstruktion einer Sonnenbrille: Zum Beispiel
- Erstellung eines U-Boots: Zum Beispiel
Onshape in den Nachrichten
Auch in Deutschland hat Onshape und Hersteller PTC bereits für Aufsehen gesorgt. PTC ist Mitglied in der MINT-Allianz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Kultusministerkonferenz.
Die drei wichtigsten Arbeitsbereiche des MINT e.V. sind:
- „MINT-freundliche Schule“ zur Unterstützung der MINT-Schwerpunktbildung an allen Schulen in Deutschland (Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz KMK)
- „Digitale Schule“ als hochwertige Standortbestimmung für Schulen zum Status der jeweiligen Digitalisierung (Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär)
- und MINT-Botschafter zur Vernetzung und Weitergabe von Informationen.
Weiterhin erfolgt die monatliche Erhebung der MINT-Lücke, sowie das halbjährliche MINT-Reporting im Rahmen des MINT-Meter gemeinsam mit dem IW Köln. Gemeinsam mit dem Audimax! werden in regelmäßigen Abständen Auszeichnungen für Studierende und der Studentenpreis für Unternehmen „MINT Minded-Company“ verliehen.
„MINT Zukunft schaffen!“ ist gemeinsam mit acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Co-Gründer des Nationalen MINT-Forums. In diesem Zusammenschluss sind über 30 Institutionen zu finden, die sich für die Förderung der Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einsetzen (MINT-Bildung)
Im Kern geht es bei allen Aktivitäten darum, die naturwissenschaftlichen Themen zu fördern und die Digitalisierung in Lehrbetrieben voranzubringen. Hierbei unterstützt Onshape mit dem kostenlosen Angebot.
- PTC ist neues Mitglied in der MINT-Allianz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Kultusministerkonferenz
- PTC unterstützt Berufswelten /Entdecker Sommer München
- PTC MINT Zukunft schaffen
Kernbotschaft
Mit dem Onshape Education Enterprise und dem Onshape Education Standard Paket hält modernste Technologie Einzug in die Klassenzimmer und Vorlesungssäle.
In Zeiten, in denen Präsenzveranstaltungen dem virtuellen Unterricht weichen müssen, fallen zahlreiche Freiräume im Lehrbetrieb weg. An dieser Stelle setzt Onshape an und stellt mit seinem webbasierten Ansatz wieder Möglichkeiten bereit, um trotz der Einschränkungen ordentliche Lehrveranstaltungen durchführen zu können.
Falls Sie sich für Onshape interessieren, oder eine Produktvorführung wünschen, dann kontaktieren Sie uns.
Die kostenlosen Zugänge zu Onshape erhalten Sie hier
Onshape wird in Deutschland von PTC-Partner INNEO Solutions vertrieben. INNEO Solutions steht seit über 35 Jahren für marktführende Lösungen in der Computer unterstützten Produktentwicklung CAD/PLM.