PDM und Datenmanagement in der Produktentwicklung
Wie die unabhängige Studie „The State of Product Development & Hardware Design 2019“ zeigt, müssen in der Produktentwicklung und Fertigungsindustrie 86 % aller Unternehmen nach eigenen Angaben die Fehler reduzieren, die entstehen, weil jemand an der falschen Design-Version gearbeitet oder wichtige Informationen zu einem Projekt zu spät erhalten hat.
Die gute Nachricht ist: Die meisten Probleme rund um das Datenmanagement können proaktiv minimiert und in vielen Fällen gänzlich vermieden werden.
In diesem E-Book erfahren Sie, weshalb Konstruktionsdaten eine grundlegende Rolle in Ihrem Unternehmen spielen, und wie Sie professionelles Datenmanagement einfach umsetzen können.
- Datenmanagement bedeutet, das Geistige Eigentum des Unternehmens gut zu schützen und mit internen/externen Partnern optimal zusammenzuarbeiten
- CAD Software sollte Hand in Hand mit PDM gehen. PDM bietet viele Vorteile, bezieht sich im Gegensatz zu PLM aber wesentlich auf die 3D-Daten des Entwicklungsprozesses
- PDM Systeme unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Dementsprechend sollte bei der Auswahl eine Reihe von Mindestanforderungen berücksichtigt werden
- Das Datenmanagement in der Cloud Lösung Onshape erledigt die wichtigen Aufgaben im Hintergrund, so dass sich Projektteams auf die eigentliche Arbeit konzentrieren können
Informieren Sie sich, welchen Nutzen die revolutionären Ansätze von Onshape bringen können.