CAD in der Cloud für Vertrieb, Prototypenbau & Fertigung
Auch konstruktionsnahe Abteilungen profitieren von moderner CAD Software
CAD in der Cloud für Vertrieb, Prototypenbau & Fertigung
Auch konstruktionsnahe Abteilungen profitieren von moderner CAD Software
CAD Software für konstruktionsnahe Abteilungen
In großen Unternehmen ist eine hohe Spezialisierung von Aufgaben und Abteilungen vorzufinden. Dennoch sind die Aufgabenstellungen in diesen Abteilungen ähnlich zu anderen Abteilungen. In der klassischen Konstruktionsabteilung wird beispielweise ebenso mit 3D-Modellen gearbeitet, wie im technischen Vertrieb, dem Prototypenbau, der Fertigung, o.ä. Diese Unternehmensbereiche werden als Dotted Engineering bezeichnet. Sie sind zwar mit der klassischen Konstruktion verbunden, ihre Hauptaufgaben sind jedoch andere. Aus diesem Grund passen die klassischen CAD-Systeme, wie sie die Konstruktion verwendet, oft nicht zu den Anforderungen des Dotted Engineerings.
CAD in der Cloud ermöglicht optimale Zusammenarbeit & Prozesse
Traditionelle CAD-Software basiert auf der Technologie, lokale Rechenleistung zu nutzen. Die Cloud-Technologie hingegen verfolgt den Ansatz verteilte Rechenleistung anzuwenden. Dieses Prinzip wendet Onshape im CAD & PDM Bereich so konsequent an, dass sämtliche Funktionalitäten über die Cloud bereitgestellt werden. Somit sparen Sie sich den üblichen IT-Aufwand, erhalten aber gleichzeitig ein System für robuste Modellierung, Neutraldatenbearbeitung, Kommunikation u.v.m.
Anwendungsfälle im Dotted Engineering
Technischer Vertrieb
Neue Geschäftsbereiche
Prototypenbau, F&E
Fertigung, Instandhaltung & Betriebsmittel
Technischer Vertrieb
Der technische Vertrieb ist geprägt von vielen Abstimmungen mit Kunden. Technisch hochkomplexe Lösungen müssen präzise kommuniziert werden, sonst passen die Lösungen nicht auf die Kundenanforderungen.
Herausforderungen:
- Hoher Abstimmungsbedarf mit Kunden
- Traditionelle CAD Software ist meist anspruchsvoll in der Bedienung
- Traditionelle CAD Software verursacht erhebliche Kosten
- Abstimmungsschleifen mit der Konstruktion sind langsam und aufwändig
Vorteile durch Onshape:
- Dank modernster Cloud- und Webtechnologie kann in Echtzeit zusammengearbeitet werden
- Keine Installation, einfach im Browser einloggen und loslegen
- Zugriff auf beliebigen Endgeräten (Computer, Tablet, Smartphone)
- Automatische Updates alle 3 Wochen
- Keinerlei zusätzlicher IT-Aufwand für Ihr Unternehmen
- Onshape kostet 70% von klassischen CAD Systemen
Neue Geschäftsbereiche
Neue Geschäftsbereiche zu erschließen ist eine Möglichkeit für etablierte Unternehmen weiter zu wachsen. Häufig wird in diesen Bereichen eine agile Arbeitsweise angewendet, da mit einer hohen Geschwindigkeit und hoher Flexibilität gearbeitet werden muss. Das Mantra lautet „Fail Fast“, denn Hürden sollen schnell überwunden werden, um im neuen Markt Fuß fassen zu können.
Herausforderungen:
- Extrem hoher Innovationsdruck
- Arbeitsweise muss schnell und flexibel sein
- Investitionskosten so gering wie möglich halten
- Traditionelles CAD und PLM zu teuer und Prozesse zu schwerfällig
Vorteile durch Onshape:
- Einsatz agiler Arbeitsweisen wie z.B. Branching & Merging (bekannt durch GitHub)
- Robuste Modellierfunktionen für Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen
- Zusammenarbeit mit Kunden und Zulieferern Live und in Echtzeit
- Keine Installation, einfach im Browser einloggen und loslegen
- Automatische Updates alle 3 Wochen
- Keinerlei zusätzlicher IT-Aufwand für Ihr Unternehmen
- Integrierte Datenverwaltung für eine saubere Datenstruktur ab der ersten Skizze
- Teilen von Dokumenten – analog zu Microsoft 365 und Google Docs
Prototypenbau, F&E
Der Prototypenbau beschäftigt sich damit, Bauteile vor der Serienproduktion zu fertigen, um sie optisch und funktional zu testen. Damit spielen Prototypen eine wichtige Rolle, um Elemente einer Konstruktion in der realen Welt testen zu können. Besonders entwicklungsbegleitend ist der Prototypenbau eine gute Möglichkeit, um eventuelle Design Fehler schnell zu korrigieren. Durch das schnelle Feedback finden Prototypen auch in Abteilungen der Forschung und Entwicklung ihren Einsatz.
Herausforderungen:
- Großer Bedarf für mehrere Design-Alternativen
- Kreativität im Entwicklungsprozess braucht viel Freiheit
- Traditionelle CAD Systeme bringen einen hohen Aufwand bei der Verwaltung im Dateisystem
- Aufwändige Validierung von Konstruktionen mit externen Projektpartnern
Vorteile durch Onshape:
- Paralleles Entwickeln mehrerer Design-Alternativen in sogenannten Nebenversionen (Branching) ohne Mehraufwand
- Zusammenführen der besten Nebenversionen in der Hauptversion (Merging) mit einem Klick
- Unbegrenztes Vor- und Zurückspringen in der Designerstellung für maximale Freiheit
- Robuste Modellierfunktionen für Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen
- Zusammenarbeit mit Kunden und Zulieferern Live und in Echtzeit
- Keine Installation, einfach im Browser einloggen und loslegen
Fertigung, Instandhaltung und Betriebsmittelkonstruktion
In größeren Unternehmen gibt es häufig Abteilungen, die zwar nicht zur Konstruktion gezählt werden, jedoch vergleichbare Anforderungen besitzen. Beispielsweise werden in der Betriebsmittelkonstruktion Vorrichtungen konstruiert und gefertigt, um einen sauberen Produktionsablauf gewährleisten zu können. Zur Konstruktion einer Vorrichtung ist jedoch kein so umfassendes CAD notwendig, wie es die Konstruktionsabteilung benötigt. Dies macht eine klassische CAD Lösungen meist zu teuer und kompliziert für die Anwender.
Herausforderungen:
- CAD Software wird nur gelegentlich genutzt
- Geringe Modellieranforderung
- Bedarf für günstige Lösung
- Zusammenarbeit mit Zulieferern und Kunden
Vorteile durch Onshape:
- Keine Installation, einfach im Browser einloggen und loslegen
- Zugriff auf beliebigen Endgeräten (Computer, Tablet, Smartphone)
- Robuste CAD Modelle und einfache Bedienbarkeit
- Automatische Updates alle 3 Wochen
- Keinerlei zusätzlicher IT-Aufwand für Ihr Unternehmen
- Import aller gängiger Austauschformate
- Zusammenarbeit in Echtzeit mit Kunden und Zulieferern
Jetzt Rückruf oder Online-Demotermin vereinbaren!
Wir sind für Sie da.
Bei Fragen rund um Onshape oder Ihre individuellen Anforderungen.
Sprechen Sie uns an, unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.